Zugführung
Während eines Einsatzes ist immer ein Zugführer direkt vor Ort und koordiniert das Geschehen, d.h. er plant die Vorgehensweise der Suche zusammen mit den anderen Vorort befindlichen Fachdiensten (z.B. Polizei, Feuerwehr), sowie die Zusammenstellung der Rettungshundeteams (Hundeführer, Suchhelfer). Er trägt somit zu einem reibungslosen Ablauf des Einsatzes bei.
Die BRH Rettungshundestaffel Warendorf-Hamm e.V. verfügt über fünf Zugführer, einem Gruppenführer und einem Einsatzassistenten:
- Detlef Heinrich
- Dietmar Gehner
- Dirk Grawinkel
- Guido Meier
- Sebastian Stockhecke
- Kai Schüring
- Heiko Neumüller
Diese Zugführer haben an drei Wochenendseminaren (ZF1, ZF 2 und ZF 3) teilgenommen und mit Erfolg die abschließende theoretische und praktische Prüfung bestanden. Zum Erhalt dieser Zertifizierung nehmen sie in regelmäßigem Abstand an entsprechenden Weiterbildungen teil.